Besonders gut begleitet – Psychologische Unterstützung in unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung
Elternsein ist eine wunderbare, aber auch herausfordernde Aufgabe. Besonders dann, wenn Mütter und Väter selbst schwierige Erfahrungen gemacht haben, kann der Alltag mit Kind belastend sein. Die eigenen Erlebnisse, Unsicherheiten oder Sorgen können sich auf die Elternrolle und die Beziehung zum Kind auswirken. Doch niemand muss damit allein sein! In unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung legen wir großen Wert darauf, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich begleitet werden – pädagogisch und auch psychologisch.
Eine psychologische Begleitung ist keine vom Landesjugendamt vorgeschriebene Voraussetzung für eine Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung, doch wir sind davon überzeugt und erleben immer wieder, dass sie einen großen Mehrwert bietet. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, eine Psychologin in Vollzeit in unser Team zu integrieren. Sie steht regelmäßig für Gespräche zur Verfügung, hilft in herausfordernden Situationen und unterstützt dabei, neue Wege im Umgang mit Stress, Erziehung und Beziehungen zu finden. Denn psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie körperliches Wohlbefinden und ein stabiles Umfeld.
Unsere psychologische Begleitung – Unterstützung auf mehreren Ebenen
Unsere Psychologin führt festgelegte wöchentliche Gespräche mit jeder Mutter bzw. jedem Vater, um psychische Entlastung zu ermöglichen und individuelle Anliegen fortlaufend zu besprechen. Ihr lösungsfokussierter Ansatz hilft den Eltern, Bewältigungsstrategien für ihren Alltag zu entwickeln und ihre persönlichen Ressourcen besser zu nutzen – sowohl für sich selbst als auch in der Mutter-/Vater-Kind-Beziehung.
Darüber hinaus umfasst die psychologische Begleitung:
- Gemeinsames Herausarbeiten von Stärken und Ressourcen, um sie gezielt in der Erziehung einzusetzen.
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur externen psychotherapeutischen Anbindung, wenn weiterführende Unterstützung sinnvoll ist.
- Gruppenangebote zu relevanten psychologischen Themen, wie Stressbewältigung, Selbstfürsorge oder Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind.
- Begleitung bei der Konfliktbewältigung, sowohl zwischen den Müttern und Vätern als auch innerhalb von Partnerschaften.
Ein Raum für Verständnis, Wachstum und Veränderung
Unsere Einrichtung bietet einen geschützten Raum, in dem die Mütter und Väter lernen, ihre eigenen Themen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen. Durch die psychologische Begleitung können sie nicht nur an ihrer eigenen persönlichen Entwicklung arbeiten, sondern auch eine stärkere, positivere Bindung zu ihrem Kind aufbauen.
Wir sind stolz darauf, diesen besonderen Bereich in unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung anbieten zu können – denn mentale Stärke und seelisches Gleichgewicht verdienen ebenso viel Aufmerksamkeit wie andere wichtige Lebensbereiche.