Erste-Hilfe-Kurs in unserer Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung

 

Die erste Maiwoche stand bei uns ganz im Zeichen der Lebensrettung: Ein Großteil unserer Mitarbeitenden aus dem ambulanten und stationären Bereich sowie der Verwaltung nahmen an einem Erste-Hilfe-Kurs teil – organisiert vom ASB Regionalverband Ostwestfalen-Lippe.

In unserem großen Seminarraum gestaltete der Kursleiter einen abwechslungsreichen, praxisnahen und unterhaltsamen Tag, bei dem Theorie und Praxis Hand in Hand gingen. Zu Beginn gab es spannende Diskussionen und einen regen Erfahrungsaustausch rund um das Thema Erste Hilfe – mit aktiver Beteiligung der Teilnehmenden. Im Anschluss ging es ans Eingemachte: Wundversorgung, Verbände und Notfallsituationen, erklärt mit viel Humor und Engagement.

Ein Highlight: Die „10-Minuten-Challenge“, bei der sich jeder selbst mit dem bereitgestellten Verbandsmaterial vier unterschiedliche Verletzungen versorgen musste. Die Ergebnisse? Kreativ, bunt – und definitiv stimmungserhellend! Dabei wurde klar: Wer sich selbst schnell versorgen kann, ist auch sicherer darin, anderen im Ernstfall zu helfen – eine wertvolle Erfahrung!

Natürlich wurde auch das geübt, worauf es im Ernstfall ankommt: Reanimation, stabile Seitenlage, oder die Oberbauchkompression mit praktischen Übungen in Teams sowie Gruppenarbeit zu theoretischen Fragestellungen.

Danke an alle Teilnehmenden und an den ASB für diesen lehrreichen Tag, der uns mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in Notfallsituationen zurückgelassen hat!